Medikamente Heilmittel Zahnschmerzen
Grundsätzlich sollte der Betroffene bei akuten Zahnschmerzen einen Zahnarzt aufsuchen, damit er sicher sein kann, dass keine schlimme Beschädigung der Zähne vorliegt. Werden kaputte Zähne nicht umgehend behandelt, dann kann es durchaus vorkommen, dass sie verfaulen oder gar absterben.
Wer dennoch nicht sofort einen Zahnarzt aufsuchen möchte, kann bei plötzlich auftretenden Zahnschmerzen auf Tabletten zurückgreifen, welche in der Apotheke frei verkäuflich sind. Hierzu zählen Schmerzmittel, welche über den Wirkstoff Paracetamol, Acetyl-Salicyl-Säure oder auch Ibuprofen verfügen. Grundsätzlich verhelfen Brausetabletten zu einer schnelleren Linderung, da der Wirkstoff schnell in den Zellen aufgenommen werden kann. Halten die Zahnschmerzen nach einem Schmerzmittel jedoch weiterhin an, dann sollte zwingend ein Zahnarzt aufgesucht werden.
Bei stark empfindlichen Zahnhälsen, können auch spezielle Pasten für sensible Zähne angenehm sein, welche in der Regel Substanzen wie Kalium-Nitrat, Fluorid-Mischungen oder Strontium-Chlorid beinhalten.
Natürlich kann der Betroffene auch auf pflanzliche Produkte und altbewährte Hausmittel zurückgreifen, denn eine Behandlung muss nicht immer mit chemischen Wirkstoffen erfolgen. Prinzipiell sind Gewürznelken besonders gut geeignet, welche zerkaut werden und somit ihre pflanzlichen Bestandteile freisetzen. Gewürznelken können eine vorhandene Entzündung durchaus hemmen, auch wenn sie nicht angenehm schmecken. Feuchte Lappen oder ein Eisbeutel auf der Wange, haben die gleiche Wirkung.